Baukeramik im Denkmalschutz: Konservierung und Restaurierung mit Keramik

Individuelle Sonderanfertigungen und Nachbildungen aus Keramik

Und wenn eine Konservierung des Baubestandes nicht mehr möglich ist, so soll es eine am Original möglichst nahe Restaurierung sein. Das ist das Ergebnis eines stetig wachsenden Bedarfs an historischen Gebäuden. Im Denkmalschutz gilt es, die ursprüngliche Beschaffenheit der Baudenkmäler zu erhalten. Dabei geht es entweder um den teilweisen Ersatz von baukeramischen Teilen, mit dem Ziel die gegenwärtige Anmutung samt Ihrer Gebrauchsspuren zu erhalten; oder es geht um die originalgetreue Reproduktion sehr alter Baukeramik, um den Originalzustand wieder herzustellen. Letzteres ist meist nach Zerstörung und grober Beschädigung der Fall. Die Anforderungen an die Formgebung und an die Oberfläche sind gleichermaßen hoch. Hinzu kommen mehrere Veredlungstechniken, um die perfekte Oberfläche nachzustellen – nicht selten inklusive Patina oder Gebrauchsspuren. Hier müssen Fachleute ran.

Lange wurden Glasuren mit Zusätzen hergestellt, die heute nicht mehr verwendet werden. Fliesen und Bordüren weisen Prägungen auf, zu denen es keinen vollständigen Abdruck mehr gibt. Dann besteht die historische Vorlage nur noch aus Fragmenten. Und die Bestandskeramik wird nicht immer gänzlich ersetzt, sondern die Neue muss sich einpassen. Um all diesen Gegebenheiten gerecht zu werden, braucht es viel keramisches Wissen. Wissen und Menschen, die sich mit der Reproduktion im Detail beschäftigen. In Ransbach-Baumbach gibt es das: In der m&r Keramikmanufaktur. Dort werden Formsteine, Klinker, Fensterbänke, Leibungen und andere Baukeramiken in Kleinstmengen bis hin zu mittelgroßen Serien individuell gefertigt bzw. veredelt. Sonderanfertigungen für Bau und Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehören zu den Kernkompetenzen der m&r Manufaktur.

Handgefertigte Baukeramik für die Denkmalpflege

Nachfertigung von Architekturkeramik

Die m&r Manufaktur für Keramikfassaden bietet die Reproduktion historischer Keramiken an. Die Herstellung erfolgt immer im geeigneten Formgebungsverfahren. Doch zu Beginn wird ein Muster hergestellt.

Ob engobierte oder glasierte Formsteine aus rotem, schwarzem oder hellem Ton: Das Keramik-Team ist spezialisiert auf die individuelle Fertigung nach Vorlage oder Zeichnung. Auch Fliesen- und Ziersteinimitationen für die originalgetreue Sanierung sind möglich.

Ersatzfliesen für Fassaden, Wände und Böden

Die m&r Manufaktur fertigt Formsteine passgenau zur Erneuerung ganzer Keramikfassaden, Wände und Böden. Sonderkeramiken, Formfliesen und das Nachstellen alter Glasuren, Ornamente und Dekore werden besonders im Bereich der denkmalgeschützten Sanierung nachgefragt. Bei der Form der Fliesen gibt es kaum Beschränkungen. Hexagonale Fliesen sind genauso möglich wie Rauten oder individuelle Passstücke. Außerdem nehmen wir uns der Reproduktion alter Terrakotten an. Skulpturale Ziersteine und Schmuckelemente werden originalgetreu reproduziert. Für den Ersatz an Sichtmauerwerk, beispielsweise die Sockelabdeckung, bieten wir zahlreiche Keramikmassen in unterschiedlichen Farbtönen an.

Nahezu jeder Auftrag ist eine Individual-Entwicklung. Diese treiben wir bis zum perfekten Ergebnis. Um die Herstellung kümmert sich ein Team aus Fachleuten in der Masse- und Glasurentwicklung, Modellierung und dem Formenbau. Ransbach-Baumbach ist damit eine der wenigen Manufakturen, die in großer Stückzahl Keramiken nachbilden und produzieren kann. Im Lohnbrand glasieren wir geschrühte Fremdware – auf Wunsch mit der 1 zu 1 nachgestellten Glasur des Originals. Profitieren Sie von unseren hohen Fachkenntnissen – auch bei Kleinstmengen!

Keramische Reproduktion mit Gebrauchsspuren

Als Teil der NEWKOM Group haben wir direkten Zugriff auf unsere gruppeneigene Herstellung keramischer Abziehbilder im Siebdruck und Digitaldruck. Dekore oder Bestandsoberflächen inkl. Gebrauchsspuren liefern wir entweder als fotorealistischen keramischen Druck oder direkt eingebrannt auf das angeforderte Substrat. Zu den Anwendungsmaterialien unserer keramischen Decals gehören Keramik, Glas und Emaille. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Dekor.

Fragen Sie uns an! Ob Kleinstmengen oder größere Serien… Ihre Anfrage.

Eigenschaften unserer Manufakturkeramik
  • Abriebfest
  • Lichtecht
  • Formbeständig
  • Transparent, transluszent
    bis opak möglich
  • Witterungsbeständig
  • Umsetzung von Gebrauchsspuren möglich
  • Untergriffige Formate
  • Gleichbleibend hohe Qualität
  • Individuelle Oberflächen ab Auflage 1

Ganz neu darf die Keramik nicht sein, da Sie sonst nicht zum Bestand passt? Kommen Sie einfach auf uns zu, wir beraten Sie gerne.